Geschäftsplanungen 
und Finanzmodelle 

Inhaltliche und technische Erstellung Ihrer Planungsrechnungen 

Unsere Leistungen

Wir erstellen gerne Ihre Geschäftsplanung und Finanzmodelle für Sie. Unter einer Geschäftsplanung verstehen wir die inhaltliche Umsetzung der Annahmen zur zukünftigen Entwicklung des Unternehmens in eine integrierte Planungsrechnung bestehend aus Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cashflow-Rechnung. Das Finanzmodell hingegen bezeichnet für uns die technische Umsetzung der Planungsrechnung, die oft in Microsoft Excel oder einem anderen Spreadsheet-Programm wie Google Sheets erfolgt.  

Geschäftsplanung

Professionelle Erstellung Ihrer Geschäftsplanung

Was ist eine Geschäftsplanung?

Eine Geschäftsplanung ist zunächst einmal eine Abbildung der Annahmen zur zukünftigen Entwicklung des Geschäftes eines Unternehmens in Form einer integrierten Planungsrechnung, bestehend aus Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cashflow-Rechnung. Idealerweise lassen sich die historischen Ergebnisse des Unternehmens in Verbindung mit den Erwartungen zur Entwicklung der Unternehmensumwelt in die Annahmen zur weiteren Entwicklung des Unternehmens überführen bzw. plausibilisieren.

Für welche Anlässe solte man eine Geschäftsplanung erstellen?

Eine Geschäftsplanung ist immer dann sinnvoll, wenn eine systematische Darstellung oder Analyse der weiteren Entwicklung des Unternehmens für externe oder interne Zwecke benötigt wird. Neben externen Anlässen wie anstehenden Bankgesprächen zur Aufnahme oder Verlängerung von Krediten, Unternehmenstransaktionen ist eine aktuelle Geschäftsplanung für Unternehmer oder Manager eines Unternehmens oder Portfolios an Unternehmen für interne Zwecke immer sinnvoll. Sie ermöglicht durch den Überblick über die Ergebnisse der Vergangenheit und eine aktuelle Einschätzung der Zukunftserwartungen eine zukunftsgerichtete und effektive Steuerung des Unternehmens. 

Welche Anforderungen sollte man an eine Geschäftsplanung stellen?

xxx

Ihre Vorteile

xxx

Finanzmodelle

Professionelle technische Umsetzung Ihrer Geschäftsplanung

Was ist ein Finanzmodell?

Eine Unternehmensbewertung stellt eine genaue Berechnung des Unternehmenswertes und / oder einer Wertbandbreite des Unternehmens dar, die zusätzlich zu Ihren Unterlagen und Angaben auf einer sorgfältigen Analyse des Unternehmens und Marktumfeldes durch den Bewerter beruht. Sie folgt den anerkannten Methoden der Unternehmensbewertung, beispielsweise des Standards IDW S1, der die vom Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) veröffentlichten Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen beschreibt. Eine Unternehmensbewertung folgt daher höchsten Ansprüchen sowohl an die Analyse des zu bewertenden Unternehmens und seines Marktumfelds, an die Standards und Methoden seiner Berechnung sowie der Verschriftlichung in Gutachtenform. Es kann je nach Anlass sowohl ein subjektiver als auch ein objektivierter Unternehmenswert ermittelt werden.

Für welche Anlässe sollte man ein Finanzmodell erstellten?

Eine Unternehmensbewertung stellt eine fundierte Grundlage sowohl für unternehmerische Entscheidungen wie beispielsweise Unternehmenskauf- oder -verkauf, Nachfolgeregelungen, Gesellschafteraufnahmen und -austritten als auch zur Klärung von (potenziellen) Streitfällen im Rahmen (drohender) gerichtlicher Auseinandersetzungen wie Ehescheidungen, Gesellschafterwechseln oder Sachverhalten im Rahmen von Erbschaften.

Welche Anforderungen sollte man an ein Finanzmodell stellen?

Eine Unternehmensbewertung stellt eine fundierte Grundlage sowohl für unternehmerische Entscheidungen wie beispielsweise Unternehmenskauf- oder -verkauf, Nachfolgeregelungen, Gesellschafteraufnahmen und -austritten als auch zur Klärung von (potenziellen) Streitfällen im Rahmen (drohender) gerichtlicher Auseinandersetzungen wie Ehescheidungen, Gesellschafterwechseln oder Sachverhalten im Rahmen von Erbschaften.

Ihre Vorteile

Mit der Unternehmensbewertung und dem damit verbundenen schriftlichen Gutachten erhalten Sie eine fundierte Grundlage für Ihre unternehmerische Entscheidung oder (potenzielle) gerichtliche Auseinandersetzung, die mit einem Höchstmaß an Sorgfalt und Genauigkeit erstellt wird und höchsten Ansprüchen genügt.

Unser Team